Autorenlesung Herbert Brückner
Herbert Brückner
"Vom Hütejungen zum Bremer Senator"
Unter diesem Titel findet am
Sonntag, dem 5. März 2023
um 17:00 Uhr
eine Autorenlesung mit musikalischen Zwischenspielen
in unserer Reihe „Musica é Vino"
in der Waller Kirche, Lange Reihe 79 statt.
Hannah Voß wurde 2000 in Siegen geboren. Sie hat an der Hochschule für Künste in Bremen Blockflöte und Barockfagott studiert. Sie ist mehrfache Preisträgerin von „Jugend musiziert“. Sie gibt seit vielen Jahren Konzerte als Solistin und in verschiedenen Ensembles, ist Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes und studiert jetzt im Masterstudiengang in Amsterdam.
Konzert Edoardo Bellotti
„Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit“
Orgelkonzert von Edoardo Bellotti
Unter diesem Titel findet am
Sonntag, den 19. Februar 2023 um 17 Uhr
in der Waller Kirche, Lange Reihe 79, unser nächstes Konzert statt.

Edoardo Bellotti ist einer der renommierten Experten für Renaissance und Barockmusik, italienische Orgelliteratur und Generalbass sowie für Improvisation. An der Universität Pavia (Italien) war er in Orgel und Cembalo ausgebildet worden, bevor er Humanwissenschaft und Theologie studierte. Seine Tätigkeit als Pädagoge zieht sich durch Italien und Deutschland bis in die USA. Dort ist er an der Eastman School of Music der University of Rochester von 2012 bis 2018 Außerordentlicher Professor für Orgel, Cembalo und Improvisation gewesen. Edoardo Bellotti verbindet seine Konzertpraxis mit musikwissenschaftlicher Forschung. Regelmäßig veröffentlicht er Artikel und Texte für kritische Ausgaben von Cembalo- und Orgelkompositionen des 17. und 18. Jahrhunderts. Konzerte, Workshops und Meisterkurse führen ihn nach Europa, USA, Kanada, Korea und Japan.
Spenden am Ausgang sind sehr willkommen.
„The most noble Musicians of the King“
Ein besonderes Konzert am Anfang dieses Jahres
wird die 2023-er Reihe von "Musica é Vino" eröffnen:
Sonntag, dem 15. Januar 2023 um 17 Uhr
in der Waller Kirche, Lange Reihe 79.
Der Titel lautet:
„Musik aus England aus der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts“
Ein Konzert um den englischen Komponisten und Spion William Corbett
W. Baumgratz + Eva Koch
Am
Sonntag, dem 4. Dezember 2022
um 17:00 Uhr
findet in diesem Jahr unser letztes Konzert in unserer Reihe
„Musica é Vino"
in der Waller Kirche, Lange Reihe 79 statt.
Es trägt den Titel:
„Advents- und Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht“


Spenden am Ausgang sind willkommen.
____________________________________________________________________________________________
W. Baumgratz + Frauenchor Le Canterine
Am
Samstag, den 12. November 2022
um 17:00 Uhr
findet unser nächstes Konzert in unserer Reihe "Musica é Vino"
in der Waller Kirche, Lange Reihe 79 statt.
„Mit Fried und Freud fahr ich dahin …“
Am Vorabend des Volkstrauertages singt der Frauenchor "Le Canterine“ unter der Leitung von Imma Einsingbach à capella und mit Orgelbegleitung Musik aus Renaissance, Frühbarock und Moderne.
An der Waller van der Putten-Orgel spielt der ehemalige Domorganist Wolfgang Baumgratz.
Le Canterine - Harmonie für Frauenstimmen, so umschreiben die musikbegeisterten Frauen ihre Freude am Chorgesang, für den sie sich erstmals ein rein geistliches Programm vorgenommen haben.


Eine Reservierung wird per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch 0421-396 3234 erbeten.
Spenden am Ausgang sind willkommen.
Eva Koch + Wolfgang Baumgratz präsentieren ein Weihnachtskonzert mit Orgel + Gesang.
Bitte merken Sie sich diesen feierlichen Moment gerne vor.
____________________________________________________________________________________________
Seite 5 von 20